“Classic Blue” – Die Pantone Trendfarbe 2020

Farben
No items found.
Von einem emotionalen und psychologischen Standpunkt aus gesehen, hat Blau schon immer eine Art von Ruhe, Sehnsucht und unendlicher Weite ausgestrahlt.

Pantone ist ein amerikanisches Unternehmen. Seit den frühen 60ern sorgt es mit dem Pantone Matching System dafür, dass die Beschreibung und die Reproduktionen von Farben überall auf der Welt übereinstimmen. Das Unternehmen startete bescheiden als kleines Druckunternehmen. Heute ist es die globale Autorität im Thema Farbe. Sie sichern die Farbgleichheit in allen Designbranchen der Welt. Dank ihnen bleibt zum Beispiel das Tiffany-Blau und das McDonald’s-Gelb auf der ganzen Welt gleich.

Außerdem wählt die Firma jeden Dezember die Farbe des neuen Jahres, basierend auf dem, was im Moment kulturell auf unserer Welt passiert. Dieses Jahr hat sich das Unternehmen für die Farbe “Classic Blue” entschieden.

Hier lest ihr, wie sehr

In den letzten Jahre haben sich die Farben immer auf unsere Umwelt bezogen. Zum Beispiel “Living Coral” (2019) und “Greenery” (2017). 2020 soll die Trendfarbe eine Reflexion des Planeten und der Ozeane sein. Jedoch möchte die Farbe nicht nur auf das Schöne aufmerksam machen. Sie ist auch eine Anregung, etwas mehr darüber nachzudenken, wie besorgt man beispielsweise aufgrund des Klimawandels sein sollte.

“Wenn wir uns umschauen, bemerken wir, dass wir in einer Welt voller Unruhe leben,” sagt Leatrice Eiseman, die Geschäftsführerin des Pantone Color Institute.

Classic Blau ist eine Farbe, die jeden Menschen auf der Welt ansprechen kann. Während “Living Coral” eher Menschen anspricht, die in der Nähe eines Korallenriffs leben, oder ihren Laptop mit Korallenbildern füllen, erinnert das klassische Blau an einen Nachmittagshimmel, den man überall auf der Welt sehen kann.

Der Himmel ist nachmittags noch kein mitternachts- oder nachtigallblau. Es ist nachdenklich, aber es ist noch nicht tiefgründig oder mysteriös”, erklärte Laurie Pressman bei einem Interview mit der New York Times.

Die Farbe steht für ein Gefühl der Vorfreude, wenn du an den Nachmittagshimmel denkst. Der Tag ist noch nicht vorbei. Du fragst dich, was erwartet mich noch?

Wir leben in einer Zeit, die uns eine Menge Vertrauen, Glauben und Selbstbewusstsein abverlangt. Die Farbe Blau steht für Hoffnung. Der Körper und die Seele lassen sich in den verschiedensten Situationen bewusst durch Farben beeinflussen. Deshalb solltest du dir die Trendfarbe auch in dein Zuhause holen.

Das kann einen ruhigen Akzent setzen, im Gegensatz zum schnellen und modernen Leben, das an uns vorbeirauscht. Mit der Farbe bringen wir Teile des Ozeans und des Himmels in unsere eigenen vier Wände. Die Farbe baut einen Kontakt auf und schmiegt sich jedem Wohnstil an.

Artikel von Mariel
11.1.2020