Mit diesen Tipps wird der Urlaub auch daheim ein Erlebnis

Mit diesen Tipps wird der Urlaub auch daheim ein Erlebnis
No items found.

Auch wer seine Urlaubsplanung mal nur so laufen lässt, abwartend wir die Dinge sich am Ende entwickeln, oder sogar für dieses Mal beschließt, daheim zu bleiben, muss mit unseren Tipps für den Urlaub daheim keine Angst zu haben, die Decke würde ihm auf den Kopf fallen.

Ganz im Gegenteil wird so der Urlaub daheim ein garantiertes Erlebnis ohne Stau und ohne Stress. Erholung garantiert! So könnt ihr viele Urlaubsideen auch Zuhause genießen.

Zunächst mal: Eine kulinarische Reise durch ferne Länder ist für viele Urlaub pur. Doch das geht auch ohne Stress in der Schlange beim Einchecken und ohne Gepäckverlust. Welcher Cocktail hat denn beim letzten Urlaub besonders gut geschmeckt? Versucht euch daran zu erinnern. Wenn er einen Namen hatte, gibt es bestimmt jemanden, der Online ein Rezept für ihn hochgestellt hat.

Derselbe Gedanke gilt auch für Essen. Natürlich fühlt sich eine Pizza im Schatten des Turms von Pisa oder mit dem Duft des Mittelmeers in der Luft anders an, doch das heißt nicht, dass ihr nicht daheim die selbe Qualität genießen könnt. Einfach mal nachkochen. Jeden Tag ein anderes Land.

Auch die Atmosphäre lässt sich zumindest etwas imitieren. Ihr vermisst das Meer? Duftkerzen können Abhilfe schaffen! Ihr schafft es dieses Jahr nicht ins Haus am See? Eine Lakesidebox gibt euch trotzdem die entspannte Geräuschkulisse!

Bei uns wird es in diesem Urlaub insofern nach Indien gehen. Geplant ist eine gute Woche und allein der Einkauf macht schon beim Planen richtig Spaß und Lust auf mehr. Der Duft der fremden Gewürze wird durch die Küche ziehen und der Tisch auf dem Balkon schön gedeckt... zwar nicht ganz dasselbe, aber definitiv nah genug!

Dann heißt es nur noch mit Kerzen und schönen Servietten in der Sonne liegen oder im Schatten zwischen blühenden Balkonblumen Spiele spielen wie Stadt-Land-Fluss oder die Fotos der letzten Urlaube ordnen, all das auf einem weichen Strandtuch.

Für die von uns, die dieses Jahr zu Hause bleiben, weil sie sich beim Reisen immer noch nicht sicher fühlen, ist die freie Zeit auch eine Gelegenheit für einen bombastischen Urlaub im nächsten Jahr zu planen. Neue Reiseideen und Pläne oder eine Reiseroute ausarbeiten, Bücher darüber lesen, Ausstellungen besuchen - das ist eine tolle Vorbereitung und macht Spaß. Mich bringt auch das schon in Urlaubslaune.

Um Urlaubsatmosphäre zu erzeugen, kann es sich auch lohnen einen Strandkorb für den Balkon anzuschaffen! Das gibt ein unglaubliches Gefühl von Ferien. Wenn wir schon den Urlaub zu Hause verbringen, sollte es schon ein Gefühl der Erholung geben.

Aber da gibt es leider für Mietwohnungen kleine Einschränkungen. Ein Strandkorb gilt nämlich nicht als balkontypisches Sitzmöbel. Deshalb darf eine Wohnungseigentümergemeinschaft nicht einfach beschließen, Strandkörbe auf den Balkonen von Eigentumswohnungen zu erlauben. Der besondere Zweck von einem Strandkorb ist nämlich ausgewiesen Sonne und Wind abzuhalten. Dies ist ein Urteil des Amtsgerichtes Potsdam da die Höhe eines Strandkorbes die Sicht für Nutzer anderer Balkone beeinträchtigen könnte. Informiert euch also am besten erst bei Vermieter und Nachbarn, ob irgendjemand was dagegen hat. Am besten schriftlich!

Und für ganz romantische Abende eine ganz besondere Idee: Holt euch eine Mini-Feuertonne für den Balkon. So eine lässt sich immer wieder verwenden und schafft unglaubliche Abende um die Flammen. Am besten noch mit Würstchen und Marshmallows!

Artikel von Mariel
22.7.2021